Jubiläumsmatinée mit Harald Martenstein
Benefizlesung im Schloßpark Theater




Strahlender Sonnenschein begleitete die Zuschauerinnen und Zuschauer am 19. Mai zur Benefizmatinée ins Schlosspark Theater. Schon zum dritten Mal bestritt Harald Martenstein für das Hospiz Schöneberg-Steglitz eine Benefizmatinée. Geladen waren Bestsellerkolumnist Jochen-Martin Gutsch (Berliner Zeitung) und Rainer Erlinger, Autor und Kolumnist der Süddeutschen Zeitung. Traumatische Erlebnisse im türkischen Hamam wurden unter anderem zum Besten gegeben, ethische Fragestellungen zum Thema: Ist es unmoralisch, einen selbst geschriebenen Liebesbrief aus dem Briefkasten des Empfängers zu ziehen? oder die positiven Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben im Falle einer allseits einsetzenden Schwerhörigkeit. Geistreich, amüsant, zum Brüllen komisch – das waren die Rückmeldungen aus dem Publikum, das die Veranstaltung hoch amüsiert verfolgte. Michael Theede, Konzertpianist und Professor für Musikmanagement aus Hamburg, umrahmte die Matinée mit seinen für den Flügel arrangierten Songs von Udo Jürgens und gab den Zuschauerinnen und Zuschauern die Gelegenheit das Zwerchfell zu entspannen und sich auf den nächsten Vortrag zu fokussieren.
Wir danken allen Beteiligten sowie dem Schlosspark Theater für diese wunderbare Matinée!
Spenden
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung
Für die Sterbebegleitung sind Hospize auf die ideelle und materielle Unterstützung vieler angewiesen.

Hospize müssen 10% des Tagesbedarfssatzes für jeden Gast aus eigenen Mitteln aufbringen. Das bedeutet etwa 130.000 Euro im Jahr. Auch die Zuwendungen für den ambulanten Hospizdienst beziehen sich nur auf die Personalkosten - es bleibt bei einem Zuschuss.
Über die Absicherung der täglichen palliativen Arbeit hinaus ist es uns ein Anliegen unseren Gästen den Aufenthalt möglichst angenehm zu gestalten. Sei es durch die liebevoll arrangierte, zwei Mal wöchentlich erneuerte Blumendekoration, sei es durch Massageöle oder andere Kleinigkeiten, die das Leben angenehmer gestalten. Sie können sicher sein, Ihre Spende kommt direkt den Menschen zugute, die wir in ihrer letzten Lebensphase begleiten.
Unser Spendenkonto:
Empfänger: Nachbarschaftsheim Schöneberg, Bank für Sozialwirtschaft, , Bankleitzahl 100 205 00, BIC BFSWDE33BER; Konto 3106205, IBAN DE91 1002 0500 0003 1062 05, Kennwort: Hospiz
Freundeskreis
Im Sommer 2008 gründete sich der Freundeskreis des Hospiz Schöneberg-Steglitz e.V. Wenn Sie an einer Mitgliedschaft interessiert sind oder sich tatkräftig für unser Hospiz einsetzen möchten, finden Sie nähere Informationen unter www.hospiz-foerdern.de